Nach langer „literarischer“ Sendepause traten wir gestern zum letzten Punktspiel der Saison 2011/12 in eigener Halle gegen den Tabellenletzten Hellerau Klotzsche an. In der Hinrunde haben wir ein paar Spiele abgegeben – diesmal konnten wir jedoch völlig unbeschwert antreten, da uns die zwei letzten Niederlagen von TTV den vorzeitigen Aufstieg sicherten. Es gab also nichts mehr zu verlieren. So schön das gestrige Punktspiel auch war, desto kürzer wird diesmal der Bericht. Der Grund ist einfach: wir haben kein Spiel verloren. Lediglich unser erstes Doppel um Ralf und Christian mussten kurzzeitig nach einem 0:2 Rückstand bangen, brachten das Spiel dann aber noch nach Hause. Drei weitere 5-Satzspiele entschieden wir für uns. Sonst lief einfach alles wie geschmiert. Somit haben wir es im letzten Spiel der Saison dann doch noch geschafft, das ersehnte 15:0 zu erzielen. Danke an Hellerau mit denen wir anschließend noch ein wenig das Fußballspiel durch die Fenster der Sportlerklause sahen. Super Männer – wir können stolz auf uns sein! Auf eine neue Runde in der 1. Stadtliga!

Getagged mit
 

Letzten Dienstag traten wir gegen Radebeul Naundorf an, die uns in der Hinrunde unseren knappsten Sieg beschert haben. Damals noch 9:6 gewonnen, wollten wir in heimischer Halle natürlich noch einen draufsetzen. In die Doppel starteten wir gewohnt stark. Alle drei konnten wir für uns verzeichnen, bevor Thomas sein erstes Einzel verlor. Ralf war wieder gesund und startete mit einem Sieg. Christian hingegen hatte ein verkorkstes erstes Einzel, was er leider abgeben musste. Er kam nicht richtig zum Zuge, gegen den abwehrstarken Beiersdorf. Jan startete dann mit einem souveränen 3:0 Sieg und auch Jakob und Martin punkteten. Für Thomas sah es diesmal nicht so rosig aus und so musste er auch sein zweites Einzel abgeben. Ralf und Christian jedoch siegten beide auch mit 3:0 gegen ihre Gegner. Den letzten Sieg holte Ja. Jakob und Martin mussten ihre letzten Spiele dann leider noch abgeben. Somit gewannen wir 10:5 – ein gewonnenes Spiel mehr als in der Hinrunde aber ein wenig mehr hätte noch drin sein können. Allerdings sind wir nun wieder auf dem ersten Tabellenplatz, den wir für einen Tag an TTV abgeben mussten, die durch ihr Unentschieden gegen den Tabellenletzten Hellerau-Klotzsche einen Punkt Vorsprung hatten.

Am Montag Abend mussten wir gegen TuR ran. Ihrer Halle magelte es an Einigem. So waren leider keine Duschen da und auch faire Gegner waren rar. Aber nun zum Spiel. Wie in der Hinrunde konnten wir alle drei Doppel für uns entscheiden. Somit zeigte sich einmal mehr unsere Doppelstärke. Leider war Ralf gesundheitlich angeschlagen und verlor seine beiden Einzel. Trotzdem war es sehr wichtig, dass er dabei war, da sich TuR von einer sehr starken Seite zeigte und wir unser Potential in den anderen Paarkreuzen brauchten. Christian und Jan konnten beide gegen Hofmann punkten, der sie in der Hinrunde noch in die Schranken verwies. Auch diesmal konnten wir über Hofmanns Pöbeleien hinwegsehen, waren sie doch wohl nur Zeichen seiner Hilflosigkeit. Im Gegensatz dazu schlugen die von Hausstein zumindest bei Jakob noch an und so musste er sein Spiel leider verloren geben. Martin hingegen spielte stark gegen Hausstein und siegte souverän. Jan musste schließlich sein zweites Einzel noch abgeben, da einfach nichts mehr funktionierte. Und so bezwangen wir TuR mit 11:4 und konnten uns auch diesmal wieder im Vergleich zur Hinrunde verbessern.

Getagged mit
 

…von einem 15:0 Sieg.

Schon letzte Woche traten wir gegen die Sportfreunde an, die wir in der Hinrunde mit 11:4 besiegten. Der Gegner rangierte munter auf Platz 3, weshalb vor dem Spiel ein derartiger Ausgang nicht erahnt werden konnte. Genauso super wie wir mit den Doppeln starteten, verlief es auch in der ersten und zweiten Einzelrunde. Alle Spiele wurden gewonnen, ja bis auf…bis auf das letzte. Im allerletzten Einzel hatte Martin Angst vor dem erträumten 15:0 und gab sein Spiel leider ab. Nichtsdestotrotz ist das erzielte 14:1 gegen den Tabellendritten eine grandiose Leistung. Somit konnten wir im Vergleich zur Hinrunde nochmal Eins drauflegen und unsere Führung ausbauen.

Getagged mit
 

Gestern hatten wir das erste Spiel in der Rückrunde der Saison 2011/2012. Haben wir in der Rückrunde zu Hause noch 13:2 gewonnen, mussten wir uns diesmal schon mehr anstrengen. Wir waren ersatzgeschwächt und mussten Tobi und René zu Hilfe holen. Das Spiel startete nicht schlecht und wir konnten nach den Doppeln 2:1 in Führung gehen. Die erste Runde lief sehr gut für uns. Alle 6 Spieler konnten ihre Aufgabe meistern und bescherten uns Punkte. In der zweiten Runde verlore Thomas unglücklich 3:0. Auch wenn das Ergebnis bezeichnend ist, waren die Sätze trotzdem knapp und das Spiel hätte auch anders ausgehen können. Am Ende konnte nur René sein zweites Spiel leider nicht gewinnen. Irgendwie war da der Wurm drin. Alles in Allem haben wir so das erste Spiel der Rückrunde 12:3 gewonnen. Nach der Weihnachtspause nicht schlecht mit Winterspeck auf den Rippen aber es hätte auch noch ein bisschen mehr gehen können.

Getagged mit
 

Der gestrige Abend war für uns der letzte Spieltag der Hinserie dieser Saison. Tabellenerster gegen Tabellenletzten – das ließ Einiges erhoffen. Aus gesundheitlichen Gründen konnte Jakob nicht mitspielen und Manfred half uns glücklicherweise aus. Jan und Manfred spielten zum ersten Mal Doppel miteinander und konnten nur teilweise andeuten, dass es klappen könnte. Am Ende reichte es allerdings nicht und das dritte Doppel ging verloren. Die anderen beiden gewannen wir souverän. Die nächsten 4 Spiele im oberen und mittleren Paarkreuz gingen auch klar an uns. Dann musste das Untere ran. Manfred verlor leider zu Null und Martin konnte einen 2:0 Rückstand auf 2:2 ausgleichen. Dann stand es im 5. Satz 10:10. Durch eine Menge Pech ging das Spiel dann aber leider verloren. Das war sehr ärgerlich, holte Martin doch nochmal kräftig auf.  Im zweiten Durchgang sah es für Thomas und Jan etwas knapper aus. Beide spielten 5 Sätze aber konnten am Ende siegreich vom Tisch gehen. Im unteren Paarkreuz war aber leider der Wurm drin. Dort konnte nichts mehr gewonnen werden. So gewannen wir am Ende mit 10:5 und schauen auf eine sehr erfolgreiche Hinserie der Saison 2011/2012 zurück. Wir sind ungeschlagener Herbstmeister und können sehr stolz auf uns sein.

Getagged mit
 

Am gestrigen Abend zum nikolaus standen wir in heimischer Halle der Mannschaft SG Kleinnaundorf gegenüber. Kleinnaundorf hatte keinen guten Start in diese Saison doch mittlerweile haben sie sich im Mittelfeld gut eingependelt. Somit sollten wir diesen Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Gleich am Anfang gab es einen Kracher. Unser Spitzendoppel Ralf und Christian verloren sang- und klanglos 3:0 ihr erstes Spiel. Alle wunderten sich, was da gerade geschehen ist, wor allem aber Ralf und Christian selbst. Manchmal gibt es halt solche Tage, da funktioniert einfach nichts. Dies sollte aber zum Glück nur im Doppel der Fall sein. Oder genauer gesagt, nur in diesem einzigen Spiel. Es gibt weiterhin nicht viel zu sagen, außer dass sich Ralf und Christian im Einzel schnell wieder gefangen haben und souverän spielten. Und so war es nicht nur mit den beiden. Bis auf das erste Doppel wurden alle anderen Spiele gewonnen. Eine sehr starke Mannschaftsleistung haben wir da abgelegt. Leider konnten wir unseren Traum von einem 15:0-Sieg immernoch nicht erfüllen aber immerhin wurde mit diesem Paukenschlag die Führung in der Tabelle weiter ausgebaut.

Getagged mit
 

In voller Erwartung des Spitzenspiels am gestrigen Abend, standen wir einem Gegner gegenüber, der vor ein paar Tagen den ersten Tabellenplatz erklommen hat. Lange Zeit auf Platz 2 gewesen, viele sehr hohe Siege eingefahren, mussten wir den ersten Platz freimachen, da wir punkt- und spielgleich leider einen Satz (!) weniger gewonnen hatten. Wir traten gegen TTV Dresden 2007 in gegnerischer Halle an. TTV hatte natürlich tatkräftige Unterstützung dabei und so war ein Spitzenspiel vorprogrammiert.
Gleich als wir unsere Gegner sahen, brach bei uns erstmal Freude auf, da alle ungefähr gleiche Spielanlagen hatten wie wir. Also kein nervenaufreibendes Abwehr- und Materialspiel. Und so starteten die Doppel für uns denkbar gut. Thomas und Martin verloren leider 3:0 aber die einzelnen Sätze trotzdem sehr knapp. Das erste und das dritte Doppel gingen an uns, wodurch wir 2:1 in Führung gingen. In den Einzeln mussten Ralf und Thomas sich den extrem starken Heidel und Preuß geschlagen geben. Da ahnten wir, dass es eine sehr knappe Kiste werden wird. Dann war die Mitte dran. Christian gewann sein erstes Spiel souverän und kochte Heider dermaßen ab, so dass er insgesamt gerade mal 14 siegreiche Ballwechsel hatte. Jan startete hingegen im ersten Satz gegen von Wolffersdorf eher unglücklich und konnte einen 1:7 Rückstand nur noch auf ein 8:11 bringen. Im Gegensatz zum letzten Punktspiel hatte Jan diesmal seine Nerven im Griff und gewann dann die nächsten drei Sätze souverän. Somit stand es 4:3. Als nächstes legten Martin und Jakob im unteren Paarkreuz eine kleine Zitterpartie hin. Martin musste sich zusammenreißen und ging gegen Hendel in den 5. Satz. Bis dahin ein sehr knappes Spiel, doch jetzt packte er nochmal eine nötige Portion Risikobereitschaft und Glück aus und gewann den Satz dann doch relativ klar. Jakob entschied den ersten Satz gegen Blochwitz recht souverän bevor er dann im zweiten, aufgrund der krassen Topspin-Blocks, einknickte. Zum Glück war das nur eine Phase und er raufte sich nochmal zusammen. Dadurch gewann er die beiden folgenden Sätze knapp aber verdient. Und somit gingen wir mit einer Führung von 6:3 in die zweite Phase des Punktspiels.
Ralf musste sich gleich am Anfang gegen den sehr sicheren und starken Preuß geschlagen geben. Im letzten Satz hatte Ralf zwar nochmal alles gegeben und einen hohen Rückstand aufgeholt aber es hat schließlich doch nicht gereicht. Nach drei Sätzen war das Spiel gelaufen. Thomas musste dann gegen Heidel ran, der starke Topspins auf beiden Seiten zog und sonst auch sehr sicher spielte. Thomas hatte aber den Dreh nach einer Weile raus und konnte viele der Topspins sehr gut platziert returnieren. Es gelang ihm das erste Wunder des Abends: ein Sieg gegen Heidel im 5. Satz! Christian und Jan tauschten nun also die Gegner und ließen eigentlich nichts mehr anbrennen. Christian gewann klar 3:0, obwohl er im letzten Satz nochmal eine krasse Aufholjagd hinlegen musste. Er lag 2:10 hinten und gewann schließlich 14:12. Wunder Nummer 2 der Spitzenklasse! Jan verlor den ersten Satz wieder knapp und konnte dann die drei folgenden Sätze, wenn auch nur knapp, für sich entscheiden – dadurch war der siegreiche 9. Punkt gesichert. Die Pflicht war geschafft und nun folgte die Kür. Jakob und Martin ließen sich auch hier nicht lumpen und boten den Zuschauern nochmal alles. Beide mussten 5 Sätze spielen. Jakob ist es ja mittlerweile gewohnt in den 5. Satz zu gehen (in sieben 5-Satzspielen verlor er nur eins) aber bei Martin war das nicht der Fall. Heute traf es ihn nunmehr gleich zweimal. Aber auch hier konnten beide am Ende die Nerven behalten und gewannen jeweils den letzten Satz dann doch souverän.
Unsere Kalkulation vorher sah eigentlich ganz anders aus. Wir haben damit gerechnet, dass wir ins Entscheidungsdoppel müssen, demzufolge hat sich unsere anfängliche Ahnung nicht bewahrheitet. Vielmehr haben wir an dem Abend ein drittes Wunder geschehen lassen: einen 11:4 Sieg gegen TTV – der Supergau zu unseren Gunsten 😉 Der erste Tabellenplatz gehört wieder uns.

Getagged mit
 

Am gestrigen Abend traten wir in unserer Halle gegen Dresdner Bank an. Wir ahnten, dass es kein leichtes Spiel würde und waren froh, dass wir nicht ersatzgeschwächt antreten mussten. Bevor es eigentlich losgehen konnte, mussten beide Mannschaften zittern, dass sie vollständig werden. Dresdner Bank war anfangs nur zu dritt und bei uns hat auch einer gefehlt. Es sind am Ende jedoch noch alle eingetroffen und so konnten wir mit einer Verspätung von einer halben Stunde endlich beginnen. Wir starteten mit einem verlorenen Doppel. Thomas und Martin konnten im 5. Satz leider nicht mehr anziehen und gaben den ersten Punkt ab. Doch dann ging es für uns perfekt weiter. Wir hatten eine Serie von 7 siegreichen Spielen, bis Ralf bei seinem zweiten Einzel leider verlor. Somit hatte die Dresdner Bank schon 2 Punkte. Thomas machte dann den Siegpunkt gegen seinen Angstgegner (!) und was nun folgte war nur noch Kosmetik. Leider musste Jan dann noch ein Spiel abgeben, wo er seine Nerven nicht im Griff hatte. Ärgerlich ist, dass der Gegner nun denkt ihn aufgrund seiner Stärke besiegt zu haben, der einzige, der jemanden geschlagen hat, war jedoch Jan, der sich selbst hat einlullen lassen. Das war ein ärgerliches Spiel, man begegnet sich jedoch immer 2 Mal in einer Saison 😉 Alles in allem mussten wir die Dresdner Bank nochmal auf die Ersatzbank schicken und gewannen mit 12:3. Mit so einem deutlichen Sieg hätten wir nicht gerechnet. Und so freuen wir uns darauf, nächste Woche endlich gegen unseren Tabellenverfolger TTV anzutreten.

Getagged mit
 

Gestern Abend traten wir auswärts gegen Radebeul an, die Schaffensstadt von Karl May. Wir lieferten uns eine Schlacht, die ungelogen interessante Wendungen nahm und sehr spannend war. So stand es nach den Doppeln 2:1 für uns, wobei das Doppel 3 mit Peter als Ersatz nur knapp in 5 Sätzen verlor. Christian und Ralf stockten auf 4:1 auf. Bis dahin sah es ganz gut für uns aus, jedoch kam nun die Stunde der Radebeuler. Die nächsten 4 Spiele mussten wir alle abgeben. Darunter waren erneut drei 5-Satzspiele, die wir allesamt knapp verloren haben. Im mittleren Paarkreuz hatten Jakob und Jan es mit insgesamt 4 Noppenbelägen zu tun. Das war ein Graus und kostete viele Nerven. So stand es plötzlich 5:4 gegen uns. Doch wie es sich für einen Gast der Geburtststadt von Winnetou und Old Shatterhand gehört, gaben wir uns nicht zu schlagen. Diesmal war unsere Stunde gekommen und so gingen die nächsten 5 Spiele an uns, wodurch der rettende 9. Punkt uns gehörte. Diesmal konnten sich Jakob und Jan gegen die Materialspieler zusammenreißen und dominierten beide ihre Spiele. Ralf gewann ein weiteres 5-Satzspiel und Martin machte Taubert 3:0 platt. Am Ende verlor unser Ersatzspieler Peter das letzte und 7. (!) 5-Satzspiel nur knapp. Das war schade aber der Sieg war unser. Mit 9:6 gewannen wir gegen Radebeul und sind somit punkt- und spielgleich mit TTV Dresden. Wir haben allerdings 2 gewonnene Sätze mehr auf dem Konto, weshalb wir weiterhin die Tabelle anführen.

Getagged mit