Letzten Mittwoch starteten wir in die neue Saison gegen einen der Absteiger der letzten Saison. Gün-Weiß startete stark und es mussten erst 6 Spiele vergehen ehe wir im siebten Spiel durch Heubi unseren ersten Punkt machten. Jan hat leider ein 5-Satzspiel knapp durch einen unglücklich verhauenen Angriffsball verloren. Alle anderen Spiele verliefen zumindest im Ergebnis bis dahin recht eindeutig. Im zweiten Durchgang gelang es Thomas diesmal noch, sein Einzel souverän für sich zu entscheiden. Auch Heubi war sehr stark und holte seinen zweiten Sieg. Das sollte es dann auch schon gewesen sein und so verloren wir leider 12:3. Trotzdem kann man sagen, dass alle sehr gut gespielt haben und die geschriebenen Ergebnisse nicht der eigentlichen Leistung entsprechen. Wir hoffen, uns in der Rückserie besser verkaufen zu können.
Die Saison 2013/2014 nimmt so langsam Form an. Bis auf unsere Frauen stehen die Spielpläne aller anderen Mannschaften fest.
Des Weiteren hat es ein paar Umstrukturierungen gegeben. Maddin musste uns leider aus beruflichen Gründen verlassen, wodurch Steffen in die 1. Mannschaft aufgerückt ist. Danke für die super Zeit Maddin! Wir werden dich vermissen!
Die neue Staffeleinteilung für die kommende Saison 2013/14 wurde veröffentlicht. Wie immer könnt ihr in der Seitenleiste ganz rechts die jeweilige Staffel mit der hervorgehobenen Mannschaft von uns sehen.
Am 13.4.13 (welch schönes symmetrisches Datum) haben wir nach seeeeehr lange Pause mal wieder eine Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Die letzte fand wohl 1996 (!) statt. Die Zeit war also reif, mal wieder intern die Kräfte zu messen, zumal sich das Gesicht der Tischtennis-Abteilung der Turbine mittlerweile erheblich geändert hat. Viele sind gegangen, viele sind gekommen und viele sind auch seitdem immernoch da und haben auch schon damals mitgespielt. An dieser Stelle gleich zu Anfang an unsere Frauen, die mit vielen Salaten für das leibliche Wohl gesorgt haben.
An dem Sonnabend haben sich 23 unserer Leute* zu so früher Stunde aus dem Bett gequält und erschienen alle pünktlich. In drei Konkurrenzen wurde angetreten: Damen Einzel, Herren Einzel und Mixed Doppel. Gespielt wurde erst in Gruppen und anschließend im K.O.-System. Die Auslosung fand ein paar Tage vorher statt, wodurch wir am Sonnabend nach einer kurzen Begrüßung direkt starten konnten.
Es ging von Anfang an Schlag auf Schlag los und niemandem wurde etwas geschenkt. Die Damen waren mit ihrer Gruppenphase als erstes fertig und konnten sich so mental schon auf die folgenden Spiele vorbereiten. Die Herren ließen noch ein wenig auf sich warten. Um die Spannung zu erhöhen, wurden nach der Einzel-Gruppenphase erstmal die Gruppenspiele der Mixed-Ansetzungen durchgeführt. Die Finals sollten schließlich am Ende stattfinden. Die Mixed-Konkurrenz stellte den spaßigen Teil der Meisterschaften dar. Es wurde viel gelacht, da teilweise sehr unterschiedliche Gegner aufeinander trafen. Da es Männerüberschuss gab, bestanden einige Paarungen aus einer Frau und zwei Männer, die sich immer untereinander abwechseln mussten. Aber das war kein Problem. Am Ende teilten sich Brigitte Hille / Manfred Arnhold / Tobias Krodel mit Thea Heinze / Christian Heubner den 3. Platz im Mixed. Margitta Eger / Thomas Kaden erkämpften sich den 2. Platz und Gerlinde Gräfe / Jan Reimann konnten das Mixed-Turnier für sich entscheiden. In der Gruppenphase mussten Gerlinde und Jan sich Margitta noch geschlagen geben. Im Finale gewannen sie dann aber souverän mit 3:1 (7, -11, 1, 4). Herzlichen Glückwunsch!
In der Damen-Konkurrenz teilten sich Thea Heinze und Gerda Rießland den 3. Platz. Das Finale war diesmal deutlich knapper und so holte sich Gerlinde Gräfe den 2. Platz und Margitta Eger gewann das Spiel 3:2 (-7, 10,-1, 9, 7). Auch zu dieser Leistung herzlichen Glückwunsch.
In der Herren-Konkurrenz gab es in der Gruppenphase schon spannende Spiele. Am Ende konnte sich aber niemand gegen die Jungs aus der 1. Mannschaft behaupten. Somit teilten sich Jakob und Jan Reimann den 3. Platz. Christian Heubner unterlag im Finale und Thomas Kaden gewann das Endspiel 3:1 (-5, 8, 9, 11) und wurde somit Erster. Jan hat es leider im Halbfinale bei einer 2:0 Führung gegen den späteren Sieger nicht geschafft, das Spiel für sich zu entscheiden. Aber das ist Sport und gehört dazu.
Alles in Allem war es ein gelungener Tag. Er begann früh und endete spät. So begab man sich danach erschöpft noch in die anliegende Sportlerklause und begoss den schönen Tag mit dem ein oder anderen Bier. Ein paar Fotos von dem schönen Event könnt ihr euch hier ansehen.
* Angetreten:
Frauen:
Gerlinde Gräfe
Margita Eger
Thea Heinze
Gerda Rießland
Inge Grahl
Anne König
Brigitte Hille
Anita Berndt
Christine Schlorke
1. Mannschaft:
Christian Heubner
Thomas Kaden
Jan Reimann
Jakob Reimann
2. Mannschaft:
Steffen Bonacker
Maik Kirchner
Roy Kirchner
Tobias Krodel
Shang-Yun Liu
3. Mannschaft:
Manfred Arnhold
Manfred Eger
4. Mannschaft:
Eberhard Schröder
Gerald Anderssohn
Wolfgang Preuße
Auch dieses Jahr finden wieder die Kreisjugendspiele statt. SV Motor Mickten ist Veranstalter und teilnehmen kann jeder bis 17 Jahre. Eine Startgebühr gibt es nicht und die Anmeldung ist bis 06. Juni 2013 offen. Meldet euch am besten per Mail an ten.xmgnull@ezteog-samoht.
Hier der Flyer der Kreisjugendspiele 2013.
Im letzten Punktspiel der Saison 2012/13 traten wir in heimischer Halle gegen PACTEC an. Nach einer verrückten Saison konnten wir es mit einem heutigen Sieg schaffen, doch noch auf den 3. Tabellenplatz zu gelangen. Wir traten leicht geschwächt an, da Martin nicht mitspielen konnte. Rene konnte ihn aber gut ersetzen. Auch PACTEC hatten zwei Ersatzspieler dabei. Wir starteten super und gewannen alle drei Doppel, sowie das erste Einzel von Ralf. Christian verlor sein Einzel knapp im 5. Satz. Die nächsten vier Einzel verliefen auch zu unseren Gunsten und so waren wir dem Sieg mit einem Stand von 8:1 schon sehr nahe. Ralf, Christian und Jan gaben ihre zweiten Einzel ab. Jakob und Thomas gewannen ihre jedoch souverän. Im letzten Spiel lag Rene mit 2:0 Sätzen hinten, der Gegner fühlte sich fälschlicherweise nach dem zweiten Satz schon als Sieger, bevor Rene jedoch eine starke Aufholjagd startete. Im fünften Satz unterlag er jedoch unglücklich, was uns einen Endstand von 10:5 bescherte. Damit sind wir auf den dritten Tabellenplatz vorgerückt und mit ein bisschen Schützenhilfe von den anderen Mannschaften können wir diesen Platz sogar am Ende unser eigen nennen.
Alles in Allem war es eine sehr aufregende Saison. Gerade in der zweiten Halbserie konnten wir aber nochmal eins drauf setzen, gerade durch den Sieg gegen Elbe. Wir können auf den Erhalt der Klasse mit einem hoffentlich dritten Platz sehr stolz auf uns sein.
Gestern Abend spielten wir in Radeburg. Wir wussten, dass ein Sieg uns den vorzeitigen Klassenerhalt bescheren würde. Aber auch wussten wir, dass Radeburg nichts mehr zu verlieren hatte und jeden Gegner bestimmt nochmal ärgern möchte. So war es dann auch. Erstmalig diese Saison gewannen wir alle drei Doppel. Kein schlechter Start, zumal wir aufgrund des Schnees und ein paar anderen Schwierigkeiten die Halle viel zu spät erreichten und nicht gleich in Form kamen. Doch die Doppel gewannen wir. Durch vorgezogene Spiele der gegnerischen 1 und 5 wurden wir dann aber schnell wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Jugendspieler Hilbert von Radeburg an 1 raubte uns die Nerven. Er konnte beide Spiele gewinnen. Und die 5 hatte schließlich auch Jakob unerwartet geschlagen nach einem so starken ersten Satz von ihm. Shit happens. Die nächsten Spiele sahen dann wieder besser aus für uns. Thomas war gewohnt gut und Jan konnte mal wieder ein Einzel gewinnen. Gegen Tripke war ja auch noch eine Rechnung offen. Ralf gewann sein zweites Einzel und Maddin gab souverän nicht einen Satz mehr ab. So war es kein richtig gutes Spiel von uns aber am Ende zählt das Ergebnis: 10:5. Damit konnten wir auf 18 Punkte erhöhen und sind damit 5 Punkte von den Abstiegsrängen entfernt, bei 2 fehlenden Spielen. Wir können uns freuen, den Klassenerhalt geschafft zu haben, war es doch eine so aufregende und knappe Saison wie noch nie. In unserem letzten Punktspiel gegen PACTEC werden wir nochmal alles geben, um evtl. den Tabellenplatz noch zu verschönern. Danke an Christoph für Unterstützung und Navi 😉
Am Dienstag hatten wir unser Heimspiel gegen den Tabellenführer Elbe 4. Sie sind bisher ungeschlagen und haben lediglich einmal gegen den Zweiten unentschieden gespielt. In der Hinrunde haben wir 4:11 verloren und so mussten wir noch einige Schippen rauflegen. Gesagt, getan! Das erste Doppel musste sich geschlagen geben. Jedoch gewann das zweite und endlich auch mal wieder das dritte Doppel. So konnten wir überraschenderweise nach den Doppeln in Führung gehen. Ralf legte noch eins drauf und gewann sein erstes Einzel bevor Heubi seins abgab. Zum Glück war aber auf Thomas verlass und so stand es nach seinem Sieg dann 4:2 für uns. Gebrüder Reimann haben dann leider ihre Spiele abgegeben, wodurch es nun ausgeglichen war. Nun aber wieder die Stunde von Maddin und Ralf. Beide gewannen heute ihre beiden Einzel: spitze…und auch verdammt wichtig!!! Heubi, Thomas und Jan haben dann ihre zweiten Einzel noch abgeben müssen. Jedoch gewannen Jakob und Maddin ihre letzten Spiele. Nun stand es 8:7 für uns – ein Unentschieden war uns also schon sicher. Wir hatten zu diesem Zeitpunkt schon mehr erreicht als wir uns zu träumen wagten. Doch das Entscheidungsdoppel stand ja nun noch bevor. Es war ein hart umkämpftes Spiel und im Wechsel wurden Sätze gewonnen. Zum Glück gewannen Heubi und Ralf aber den ersten, wodurch nach dem Gesetz der Serie der 5. Satz auch an uns ging 😉 Spaß beiseite…beide haben super gespielt und konnten uns so am Ende den Sieg bescheren. Das war eine grandiose Mannschaftsleitung, jeder hat seinen Teil dazu beigetragen. Der Tabellenerste wurde in dieser Saison erstmalig geschlagen. So viel Euphorie, fiare Gegner und Verlierer. So muss es sein. Viel Erfolg für Elbe weiterhin.
Vor 2 Wochen haben wir ja in Löbtau verloren. Bei Spielpause haben wir uns gegenseitig einen Kasten Bier versprochen wenn der jeweils andere Elbe schlägt. Löbtau war ja kurz davor und hat unentschieden gespielt. Na mal sehen ob sie ihr Versprechen einlösen 😉
Da unsere Halle von uns eigentlich nur gegen Nachmittag und Abend genutzt wird, wurde beschlossen, dass sie auch von Externen gemietet werden kann. Dies geschieht natürlich unter Berücksichtigung der Hallenbelegung unserer Mannschaften. Ansprechpartner dafür ist Andreas Ruppricht (andreas.ruppricht [ätt] turbine-dresden.de).
Am Dienstag erlebten wir wohl das spannendste Spiel der Saison 2012/13. Wir traten gegen die Zweite von den Sportfreunden an. Auch das Hinspiel war schon knapp, jedoch waren die Gegner damals noch ersatzgeschwächt. Ihre Nummer 2 trat aber diesmal mit an und so wussten wir, dass es keinesfalls leicht werden würde.
Wir starteten sehr gut mit unseren ersten beiden Doppeln. Beide legten eine sehr gute kämpferische Leistung hin und gewannen jeweils im fünften Satz. Das dritte Doppel verlor leider nach fünf Sätzen. Im oberen Paarkreuz gingen dann die ersten beiden Spiele verloren. Ab jetzt ging es jedoch Schlag auf Schlag weiter. Thomas gewann sein erstes Einzel und nun gewannen der Gegner und wir immer im Wechsel bis Jan sein zweites Einzel verlor. Es stand 6:7 und unsere Hoffnung schwand langsam. Jedoch kam alles anders. Jakob legte ein grandioses Spiel hin: er lag 2:0 hinten, holte sich jedoch den dritten Satz mit 20:18 (!) und konnte mit dieser Motivation das Spiel noch drehen. Maddin gewann sein letztes Einzel souverän und somit war das Unentschieden sicher. Wir konnten locker bei einem Stand von 8:7 ins Entscheidungsdoppel gehen. Somit hatte Ralf unser Geburtstagskind jetzt die Chance sein Geburtstagsgeschenk perfekt zu machen. In diesem Doppel gab es nun auch nur noch ein paar Wackler, bevor es Ralf und Heubi mit 3:1 gewannen. Somit siegten wir mit 9:7, waren überglück und auch total kaputt. Es war ein sehr spannendes Punktspiel und auch hart umkämpft. Dieser Sieg war aber ein sehr wichtiger in Richtung Klassenerhalt.