Am Dienstag hatten wir endlich die Möglichkeit, in den Pokal einzugreifen. Unser Gegner war Zschachwitz, die in der letzten Saison souverän aufgestiegen sind. Hochmotiviert traten wir in eigener Halle an. Jedoch kam alles anders als erhofft. Beide Doppel gingen ärgerlich verloren, was sich später noch als Knackpunkt rausstellen sollte. Ralf gewann dann sein erstes Spiel klar 3:0, was auf unserer Seite das letzte zu-Null-Spiel sollte. Für den Gegner kamen jedoch noch 4 hinzu, was für uns gar nicht gut aussah. Christian holte noch zwei Spiele und Jakob eins. So stand es am Ende 4:8 gegen uns. Das war sehr bitter, da wir mit so einer Klatsche nicht gerechnet haben. Dazu kam noch, dass wir es wieder einmal mit einem Gegner zu tun hatten, der extrem fieses Material spielt. Naja – vielleicht gibt es ja nächste Saison eine Revenge.
Nach einigem Hin und Her, aufgrund von Spielverlegungen, hatten wir gestern unser Spiel mit getauschtem Heimrecht gegen die Männer der Dreikönigsschule Dresden. Wir waren ersatzgeschwächt und so musste Manfred bei uns aushelfen. Wir hatten einen Traumstart gegen DKS. Wir gewannen alle Doppel in 3 Sätzen. Eine Zeit lang sollte unsere Siegesserie auch nicht aufhören und so kam es, dass wir 9:0 in Führung gingen. So langsam begannen die ersten von uns auch schon von einem 15:0 Sieg zu unken. Leider kam es soweit jedoch nicht. Lediglich ein Spiel wurde im oberen Paarkreuz noch abgegeben und somit konnten wir DKS mit 14:1 schlagen. Alles in allem war es trotzdem ein sehr schönes Punktspiel mit sehr spannenden und fairen Spielen. DKS war auf jeden Fall ein sehr angenehmer und sympathischer Gegner.
Am Dienstag traten wir zu Hause gegen SV TuR Dresden an. Die Tabelle und die vergangene Saison zeigte uns, dass es sich um keinen leichten Gegner handelte. Zum ersten Mal in dieser Saison war Ralf wieder mit dabei, was sich noch als sehr hilfreich rausstellen sollte. Wir starteten perfekt mit einem 3:0 nach den Doppeln. So gut ist uns das bisher noch nicht gelungen. Die erste Einzelrunde verlief auch spitze, sowie Christians erstes Spiel aus der Mitte. Somit lagen wir zu diesem Zeitpunkt 6:0 vorn und wir fühlten uns schon relativ sicher, war der Sieg doch schon greifbar nahe. Allerdings hatte Jan einen schlechten Tag erwischt und verlor seine beiden Einzel ziemlich eindeutig. Ärgerlich!!! Im unteren Paarkreuz ging auch hier die erste Runde verloren. Die zweite Runde wurde dann jedoch wieder souverän gewonnen. Was hier noch zu betonen ist, dass 2 der TuR-Spieler wie besoffene Dynamo-Fans daherkamen und rumpöbeln mussten an Stellen wo es einfach nur lächerlich war. Traurig traurig! Naja, schließlich wurde von Christian noch ein Spiel in der Mitte verloren und wir gewannen am Ende doch noch mit 10:5. Zwischenzeitlich haben wir schon ein wenig gebangt aber dank der extrem guten Leistung vom oberen Paarkreuz ging am Ende alles noch gut.
Gestern Abend traten wir unser erstes Auswärtsspiel in der neuen Saison an. Als Gegner traten wir der 3. Mannschaft der Sportfreunde gegenüber. Unsere Doppel-Taktik ist diesmal leider überhaupt nicht aufgegangen, konnten doch nur Thomas und Martin ihr Doppel für sich entscheiden. So gingen wir 2:1 in Rückstand. Jedoch erlebten die Sportfreunde nun eine kämpferische Turbine, die es sich nicht nehmen lies, die 10 folgenden Einzel zu gewinnen. Es mussten dann leider die letzten beiden Spiele abgegeben werden, was uns den Endstand von 11:4 für uns bescherte. Alles in allem gab es sehr spannende Spiele und die Sportfreunde hießen zwar nicht Stiller, wurden es aber von Spiel zu Spiel. Es hat Spaß gemacht gegen die Sportfreunde, außer, dass die Halle sehr voll war und man nur im Flur trinken durfte. Ja nicht einmal Wasser durfte man in der Halle zu sich nehmen, obwohl man doch annehmen sollte, dass die Halle hin und wieder mal mit Wasser durchgewischt wird.
Nach langer Sommerpause war es nun endlich soweit. Das erste Punktspiel der neuen Saison stand an. Unser Gegner war die 6. Mannschaft des TTC Elbe. Die Hälfte der Spieler kannten wir noch aus der letzten Saison. Wie wir waren auch die Gegner ersatzgeschwächt. Allerdings konnten wir mit unserem Ersatzmann Rene punkten, im Gegensatz zu Elbe. Bekamen die Gegner in der letzten Saison noch 4 Punkte, mussten sie sich diesmal mit 2 Punkten zufrieden geben. Somit hatten wir mit einem 13:2 Sieg einen super Start in die neue Saison und Elbe ging den Bach runter 😉
Auf den Seiten des Stadtfachverbandes Dresden kann seit ein paar Tagen der Spielplan für die kommende Saison 2011/2012 betrachtet werden. Für Besucher unserer Website können die kommenden 3 Spieole auch hier oben in der linken Spalte entnommen werden. Die neue Saison rückt also immer näher. Für unsere neue 1. Mannschaft gibt es auch einen Satz neue Trikots. Sie sind gerade im TT-Center um beflockt zu werden. Noch ein paar heiße Trainingstage werden uns ereilen bevor die neue Saison dann beginnt. Man darf gespannt sein.
P.S.: vermutlich wurde in noch keinem anderen Post so oft das Wort „neu“ verwendet 😉
Vor knapp 2 Wochen wurden die Staffeln für die Saison 2011/12 eingeteilt. Die erste Mannschaft trifft in der neuen Saison auf ein paar alte Bekannte aber auch neue Gegner sind dabei. Mit Radebeul haben wir außerdem einen Gegner, wo wir die heimatlichen Gefilde mal verlassen müssen und ein wenig zu fahren haben. Aber noch alles im grünen Bereich 🙂
Die neuen Trikots kommen auch bald und somit erwarten wir die neue Saison mit Spannung und noch einigen schweißtreibenden Trainingsrunden.
Am vergangenen Mittwoch gab es für Turbines 1. das letzte Spiel der Saison 2010/11. Wir waren zu Gast bei Hellerau Klotzsche und traten geschwächt an, da Ralph und Jakob fehlten. Trotzdem haben wir Siegeswillen gezeigt und konnten das Spiel dann im Entscheidungsdoppel 9:7 für uns entscheiden.
Dieses Spiel war in der Rückrunde unser 8. Sieg in Folge. Damit ist Plan B aufgegangen und die 1. hat die Klasse gehalten. Wir haben so gut gespielt, dass wir in der Rückrunde die Tabelle anführen:
Ein wenig getrübt ist die Rückrundentabelle allerdings doch, da Zschachwitz in den letzten beiden Spielen experimentiert hat, wodurch die beiden Spiele verloren gingen. Etwas schwach ist das aus unserer Sicht schon, da sie somit eine grandiose 36:0 Bilanz hätten hinlegen können. Wie dem auch sei – wir können wirklich stolz auf uns sein, da wir so am Ende den 4. Platz erreicht haben.
Außerdem haben wir auch ein paar Erfolge in der Statistik erzielt. Ralf bspw. ist 3. der Einzelstatistik im oberen Paarkreuz geworden. Christian hat es im mittleren Paarkreuz auf einen starken 5. Platz geschafft. Jan ist im unteren Paarkreuz am Ende auf Platz 3 und hat dort kein Spiel abgegeben. Jakob hat es dort auf den 7. Platz geschafft und Martin auf den 14. Außerdem hatten wir mit unserem Doppel 1, Ralf und Christian, ein sehr starkes am Start. Sie haben von 11 Spielen nur eins abgegeben.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Ergebnissen. Die nächste Saison kann kommen
Unsere 4. Mannschaft hat ihr letztes Punktspiel dieser Saison absolviert. Es gab eine Klatsche gegen Uniklinikum, die sich damit den ersten Tabellenplatz sichern konnten. Diese Niederlage ist schade, jedoch ist die 4. Mannschaft trotzdem aufgestiegen. Viel Erfolg in der neuen Saison!
Gestern traten wir nicht nur gegen den Tabellenletzten KTV Langebrück an, sondern hatten es auch selbst in der Hand, den Aufstieg vorzeitig zu sichern. Uns fehlte nur noch ein Sieg um den sicher mindestens Zweiter zu werden und somit die Tore der 2. Stadtklasse zu öffnen. Da kam uns das Schlusslicht natürlich gerade gelegen. Aufgrund unserer Ersatzschwächung hatten wir vorher allerdings einige Bedenken, dass es knapp werden würde. Dem war aber zum Glück nicht so. Wir gingen nach den Doppeln 2:1 in Führung. Danach machte Christian den ersten Sieg im oberen Paarkreuz klar. Dies muss betont werden, da er mit einem verletzten Fuß antrat und sich kaum vom Fleck bewegen konnte. Im nächsten Einzel hatte Jan noch eine Rechnung mit Zeiler offen, da er in der Hinrunde mit 2:3 unterlag. Diesmal war er besser aufgelegt und servierte in mit 3:0 ab. Jakob gewann wie gewohnt auch in der Mitte beide Spiele. Eine Überraschung gab es trotzdem. Mail konnte in der Mitte auch beide Einzel für sich entscheiden, wo er in einem Satz sogar 11:1 gewann. Im unteren Paarkreuz holte Denis ein Spiel für Turbine und Gerhard unterlag leider gegen beide Gegner. Das Resultat war ein 11:4, womit wir uns im Vergleich zur Hinrunde sogar noch um einen Sieg verbessern konnten. Ein guter Abend, um den Aufstieg zu feiern. Die Tabellenspitze zu halten bleibt trotzdem unser Ziel.